systematisch, konsequent, zuverlässig, entschieden, unabhängig
Souverän Achtsame sind energische Menschen, die darauf achten, sinnstiftend nach ihrer eigenen gut argumentierbaren Meinung zu agieren. Sie sind zuverlässige Menschen, die ihre persönlichen Ziele ganz klar in den Vordergrund stellen und selten von ihnen abweichen. Im Allgemeinen erledigen sie Dinge lieber selbst.
Souverän Achtsame handeln nach einem klar strukturierten Plan und stellen sich gerne körperlichen und geistigen Herausforderungen, sie lieben das Abenteuer. Sie schätzen Bildung, ohne nach dem sprichwörtlichen Lehrplan agieren zu müssen und haben stets eine Lösung für unerwartete Ereignisse. Souverän achtsame Charaktere wollen persönlich unabhängig sein, sie schöpfen aus fundiertem Wissen, und ihre Handlungen gestalten sich ebenso nachvollziehbar wie seriös.
Sie laufen zur Höchstform auf, wenn sie erforderliche Arbeitsschritte von Anfang bis zum Ende eines Prozesses gut überblicken und rüsten sich für unerwartete Überraschungen. Sie kalkulieren Zeit und Umwege für Ungeplantes ein und arbeiten sehr bestimmt und couragiert auf ein klares Ziel hin. Sie sind die Problemlöser schlechthin, denn diese Typen verbinden bewusstes Kalkül mit entschlossener Arbeitshaltung.
Souverän Achtsame geben gerne das Tempo vor und kontern jedweder Kritik oder Kampfansage, weil sie sich für die EINE Herangehensweise in der Arbeit entschieden haben.
Im Team vertraut man Souverän Achtsamen knifflige Herausforderungen an. Diese arbeiten sie nach ihrer scharfen Logik ab und möchten dabei auch nicht gestört werden. Sie sind in einem Team für Qualitätssicherung zuständig, da sie die Fähigkeit haben, objektiv zu bewerten. Souverän Achtsame feuern auch ordentlich an, sie bringen ihre Teamkollegen dazu, schneller, härter, besser zu arbeiten.
Als führende Personen verlangen Souverän Achtsame harte und konzentrierte Arbeit von ihren Teams, denn sie selbst sind bereit, 110 Prozent zu geben. Demokratie hat für sie in der Führungsetage nichts verloren, souveräne achtsame Menschen sind klare Entscheidungsträger.
Planlosigkeit: Als gut kalkulierende Menschen arbeiten Souverän Achtsame vorzugsweise nach Plan. Haben sie sich einmal für eine Strategie entschieden, kämpfen sie für diese.
Strategiewechsel: Da souverän achtsame Charaktere im Vorfeld ihre Lösungsansätze aufmerksam geprüft haben und für gut befunden haben, verstehen sie Strategiewechsel in den seltensten Fällen.
Konfliktscheu: Persönlichkeiten souverän achtsamer Natur bevorzugen den harten Kurs und verstehen nicht, warum man einem Konflikt aus dem Weg gehen muss.
Souverän Achtsame reagieren in Stresssituation mit Blockieren und beharren sehr klar auf ihrer Strategie. Sie gelten als unnachgiebig und sprechen mitunter Probleme unter Druck zum falschen Zeitpunkt an. Wer sich gegen sie stellt, erntet Ablehnung und eine harte Auseinandersetzung. Durch diese Art schüchtern diese Persönlichkeiten ihr Gegenüber gehörig ein, einem Gegenargument zu ihrer Meinung folgt ad hoc eine plausible Verteidigung oder Rechtfertigung.
- Öffnen Sie sich auch für die Strategien anderer.
- Schneller ist nicht immer besser.
- Lernen Sie, Arbeiten abzugeben, Sie kommen so vielleicht effizienter an Ihr Ziel.