ATTRIBUTE

selbständig, überzeugend, mitreißend, selbstbestimmt, beeinflussend

ALLGEMEIN

Souverän Lebhafte sind neugierige, lösungsorientierte Menschen, die gerne an der Spitze eines Teams agieren, das sie mit ihrer Vision überzeugen. Sie lieben den gesunden Konkurrenzkampf und werden dadurch in ihrem Tun besser. Diese Persönlichkeiten behalten stets das große Ganze im Auge und wirken schnell, wendig und initiativ.

WERTE & ZIELE

Souverän Lebhafte möchten nachhaltig verändern und ergründen deshalb gerne die Wünsche und Anliegen ihrer Mitmenschen. Sie stellen Gegebenheiten in Frage, um zukunftsweisende Lösungen fürs Gemeinwohl zu finden. Sie scheuen keine Risiken, auch wenn das für ihr Umfeld vorerst irritierend wirkt. Sie handeln und denken schnell und setzen ihre Aufgaben lieber selbst in Rekordzeit um, anstatt alle Eventualitäten abzuwägen oder anderen etwas erklären müssen. Auf Einzelheiten legen sie weniger wert, viel wichtiger ist ihnen, kreative Lösungen für die großen Probleme zu finden.

ARBEITSWEISE

Souverän lebhafte arbeiten Zielen selbstinitiativ, wettbewerbsorientiert und bestimmt entgegen. Sie können schwierige Herausforderungen auch unter enormem Zeitdruck sehr konzentriert meistern. Abgaben, Deadlines und Fristen spornen sie zu Höchstleistungen an. Trotzdem sind diese Charaktere Planer, die gekonnt und kreativ geforderte Regeln umsetzen. Stehen Ansehen, Macht oder Aufstieg am Ende eines Arbeitsauftrages, sind sie bereit, höchst effizient zu arbeiten. Sie nehmen gerne komplizierte Aufgabenstellungen an, die sie kreativ und durch alternative Sichtweisen lösen.

SOZIALE INTERAKTION, TEAMVERHALTEN UND FÜHRUNGSSTIL

Souverän lebhafte Menschen sind Individualisten. Sind sie nicht mit leitender Funktion beauftragt, möchten sie sinnstiftend einem leitenden Posten zuarbeiten. Sie scheuen sich nicht davor, weniger herausfordernde Arbeiten an andere zu delegieren, möchten sie sich doch nicht mit unnötigen Details von ihrer Vision abhalten lassen. Konflikte lösen die hervorragenden Teamplayer über gutes Miteinander, dafür initiieren sie auch gerne klärende Gespräche.
Als Teamplayer sucht dieser Typ eingefahrene Prozesse zu optimieren, agiert unterstützend im Sinne der Sache, übernimmt gerne den Teamsprecher und trachtet stets danach, individuell über seinen Aufgabenbereich bestimmen zu können.
In Führungspositionen begeistern souverän lebhafte Persönlichkeiten ihre Mitarbeiter, kümmern sich intensiv um deren Bedürfnisse, sind stets daran interessiert, Verbesserungen für die Belegschaft zu erwirken und erfreuen sich dann eines hohen Ansehens.

STRESSOREN

Langsamkeit: Ihre eigene Schnelligkeit definieren diese Persönlichkeiten oft als Messlatte für ihre Mitmenschen, sie können dabei selten den Nutzen von Bedächtigkeit erkennen.
Detail-Krämerei: Das große Ganze ist ihnen enorm wichtig, deshalb neigen sie dazu, unliebsame Detailaufgaben an andere abzutreten.
Ein zu strenges Regelwerk: Macht kreative Lösungen unmöglich und schränkt den souverän lebhaften Menschen zu sehr ein.

STRESS- & KONFLIKTVERHALTEN

Souverän Lebhafte bewahren in vielen Fällen den Überblick. Wird der Druck aber zu groß, reagieren sie gerne mit „Angriff ist die beste Verteidigung“, es fällt ihnen dann auch schwer, fachlicher Kompetenz Recht zu geben. Konflikte lösen sich für diese Charaktere am besten durch Kooperation, so sind sie daran interessiert, Probleme aufzuklären und Fehler als Lernprozess zu nutzen anstatt Schuld zuzuweisen.

TIPPS
  • Setzen Sie Ihre Fähigkeit, auf andere einzuwirken, lieber mit strategischem Kalkül ein als ihre Mitmenschen zu sehr zu beeinflussen.
  • Geben sie anderen mehr Raum, schauen Sie bedächtigen Menschen zu, und erkennen sie andere Lösungsstrategien an. Schnelligkeit kann auch überfordern.
  • Ein Projekt darf auch atmen, durch das Hören anderer Meinungen potenzieren sich alternative Sichtweisen, was zu einer noch besseren Lösung für Aufgaben führen kann.