praktisch, genau, alles erfassend, informiert, einfallsreich
Korrekt Souveräne haben gerne alles im Blick, sie erfassen im Scan jedes kleine Detail, was sie zu umsichtigen, praktischen Menschen macht, die gut koordinieren können und ständig am Ball sind. Sie wissen immer den aktuellsten Stand – im Privaten wie im Beruflichen. An ihrem Plan kann man sich gut orientieren, sie sind sichere Weggefährten, die zu ihren Versprechen stehen und sie einlösen.
Korrekt Souveräne mögen keine Überraschungen und vertrauen daher eher Fakten als Menschen. Sie sind stets darum bemüht, Unklarheiten zu beseitigen und die besten, kreativsten Lösungen zu finden. Der Zweck heiligt die Mittel und so überrascht es auch nicht, dass Nützliches vor Sozialem steht. Haben sich Korrekt Souveräne eine Meinung gebildet, bleiben sie dieser gerne treu, sie sind in vielen Belangen sehr diszipliniert und streben nach hoher Leistung.
Korrekt souveräne Persönlichkeiten sind die Stützen im Hintergrund. Sie agieren gerne sehr überlegt, wägen ihre Entscheidungen sehr gut ab. Durch gewissenhafte und detailgenaue Vorbereitung starten ihre Projekte und Arbeitsprozesse meist gut an. Korrekt souveräne Arbeitsschritte führen sicher, gezielt und präzise zu Ergebnissen, insbesondere in der Forschung, in der Konstruktion oder im Erstellen von Prototypen oder Plänen.
Korrekt Souveräne ziehen Kalkül und Bedächtigkeit ganz klar Emotionen und spontanen Aktionen vor, sie lassen sich nicht durch Bauchgefühl, sondern lieber durch messerscharfe Analyse leiten. Enge Freundschaften sind für sie selten, dafür solide, gut gewählt und durchaus langlebig; Freunde müssen allerdings nicht unbedingt aus dem Arbeitsbereich kommen.
Im Team sind Korrekt Souveräne qualitätssichernde Arbeitsbienen, sie können gut nach Konzepten anderer arbeiten, nachdem sie sie geprüft und für gut befunden haben. Sie regen Teammitglieder zu mehr Umsicht an und legen ihnen nahe, Dinge ebenso genau wie sie selbst zu analysieren.
Als Führungskräfte agieren Korrekt Souveräne gewissenhaft wie erfinderisch. Sie legen gerne alle Perspektiven und Herangehensweisen für ihr Team offen und bereiten damit guten Boden für Erneuerung. Im Vorfeld haben sie natürlich alles auf Herz und Nieren geprüft. Durch ihre Umsichtigkeit und Genauigkeit zeichnen sich diese Typen durch einen klaren Führungsstil aus, ihre Mitarbeiter erfreuen sich guter Erklärungen und genauer Arbeitspläne.
Schnelligkeit: Aus der Hüfte geschossene Entscheidungen entsprechen nicht dem Wesen der Korrekt Souveränen, die lieber alle Möglichkeiten sorgfältig abgewogen haben, bevor sie handeln.
Spontanität: Sie sind es gewohnt, gut vorbereitet zu sein, Unerwartetes hat dabei wenig Platz und bringt Unruhe in ihren überdachten Plan.
Ungenauigkeit: Korrekt Souveräne sind Präzisionsarbeiter, ungenaues Arbeiten, Planen oder Analysieren ist für sie ein absolutes No-Go.
Korrekt souveräne Charaktere versuchen bereits vorab, Konflikte zu entschärfen. Sie sind geschult darauf, immer Ruhe zu bewahren und ziehen sich in hitzigen Diskussionen lieber zurück, um die Dinge im Überblick zu behalten und sich nicht emotionalen Entscheidungen hinzugeben. Dient es der Sache und wird dadurch ein Konflikt umgangen, können Korrekt Souveräne auch ihre Lösungswege aufgeben. Sie bevorzugen es dann, gemeinsam für die Sache zu arbeiten. In Stresssituationen und um der Emotionalität zu entkommen, entscheiden sie sich immer für die Analyse und das genaue Durchdenken eines Sachverhaltes.
- Probleme nicht zu Tode diskutieren.
- Bemühen Sie sich um mehr Verständnis für Ihre Mitmenschen.
- Nicht alles ist ernst, auch Humor kann zu unerwarteten kreativen (Arbeits-)Lösungen führen.