mitreißend, belebend, aktiv, emotional, konfliktscheu
Lebhafte Persönlichkeiten lieben die soziale Anerkennung, sie sind gern gesehene Gäste, unterhalten und treten schnell in Kontakt mit unterschiedlichen Menschen. Sie zeichnen sich durch viele Freunde und ein gutes Netzwerk aus. Aktiv und bewegt gehen sie durch die Welt und wissen, dass es neben dem Ernst im Leben auch eine gehörige Portion Spaß braucht. Daraus und aus dem gesellschaftlichen Miteinander schöpfen sie ihre Energie.
Lebhafte Menschen sind wahre Socializer, sie lieben Diversität und sind verbindende, sehr kommunikative Menschen. Sie nützen alle Kontakte ihres Netzwerkes gezielt, lieben die Anerkennung und geben diese auch gleichermaßen zurück. Harmonie, gute Vibes und Selbstbewusstsein führen sie zu einem Urvertrauen in ihre Mitmenschen, von denen sie Unterstützung erwarten und in vielen Fällen auch bekommen. Effizienz bleibt dabei meist auf der Strecke, wichtiger als das Ergebnis ist für diesen Typen nicht selten der Prozess, auf dessen Reibungslosigkeit in Sachen Menschlichkeit er großen Wert legen.
Lebhafte sind klassische Open Source Arbeiter, sie teilen ihr Know-how und sind überzeugt davon, dass gemeinsames Wissen weiterbringt als solistisches Schaffen. Durch ihre positive Einstellung zum Leben können sie auch in der Arbeit eine positive Fehlerkultur leben. Schwieriger fällt es ihnen allerdings, eine klare Zeitstruktur einzuhalten, denn eine lockere, entspannte Arbeitsatmosphäre entsteht für Lebhafte auch durch ausgedehnte, persönliche Gespräche zwischendurch.
Lebhafte Persönlichkeiten sind nachsichtige Menschen und zeigen viel Verständnis für ihr Gegenüber, scheuen allerdings auch Konflikte. Ihnen ist Harmonie am Arbeitsplatz wichtiger als der Erfolg. Sie gestalten ihr Umfeld aktiv mit, sind neugierig, was andere Lebenswelten betrifft, überbringen aber nur sehr ungern schlechte Nachrichten.
Als Team-Menschen zeichnen sich lebhafte Typen durch eine hohe Kooperationsbereitschaft aus, sie handeln intuitiv und unterstützen ihre Mitstreiter gerne tatkräftig, sei es privat oder beruflich. Sie können ihre Teammitglieder auch dazu bringen, schlummernde Probleme offen auszusprechen.
Führung zu teilen ist für lebhafte Personen kein Problem, denn wer ein gemeinsames Ziel verfolgt, ist stärker. Sie sind Chefs, bei denen der Spaß der Belegschaft nie zu kurz kommt. Nur durch Entspannung zwischendurch wird ein Team leistungsstark!
Kritik: Lebhafte werden nicht gern kritisiert, Probleme, egal welcher Art, spielen sie gerne mit Humor herunter.
Spannung: Meinungsverschiedenheiten im Leben wie in der Arbeit versuchen sie stets auszutarieren.
Konflikte: Lebhafte Charaktere sind davon überzeugt, dass Konflikte weh tun und vermeiden sie deshalb, nicht nur um sich, sondern auch um andere zu schützen.
Termine: Lieber arbeiten sie kreativ auf der Suche nach neuen Lösungen vor sich hin, als zielstrebig auf Knopfdruck und Abgabe abzuliefern.
Gehen lebhafte Temperamente doch durch Konflikte, neigen sie zu heftigem emotionalem Verhalten, das andere aber vor allem sie selbst überrascht, denn sie wollen niemandem weh tun. Zugunsten ihrer Anerkennung und ihres Harmoniebedürfnisses gehen sie Konflikten deshalb lieber aus dem Weg. Im Team agieren lebhafte Persönlichkeiten durch ihren eigenen inneren Konflikt (Harmonie versus Offenheit) oft als Mediatoren und glätten die Wogen der Unstimmigkeiten.
- Niemand mag Kritik, aber vielleicht können Sie als offener Mensch Kritik als Anstoß zu positiven Wendungen sehen.
- Halten Sie sich manchmal auch zurück und hören Sie noch besser zu.
- Versuchen Sie, den Kern von Problemen zu erkennen, anstatt sie herunterzuspielen. Vielleicht birgt das echte Erkennen eines Problems sogar eine überraschende Lösung.