ATTRIBUTE

zielstrebig, visionär, überzeugend, autokratisch, bestimmend

WERTE & ZIELE

Karrierebewusst überzeugen die Souveränen ihre Mitmenschen und erreichen ihre Ziele. Wenn es sein muss, setzen sie sich gegen jedwede Widerstände durch, denn sie sind absolut überzeugt von ihrer Sache. Souveräne Charaktere lieben eindeutige und klare Kommunikation, punkten mit Entschlossenheit und suchen weitblickend noch nicht Dagewesenes. Sie trennen Wichtiges sehr klar von Unwichtigem und fühlen sich an der Spitze einer hierarchischen Struktur wohl, denn Leistung ist für sie messbar.

ARBEITSWEISE

Souveräne arbeiten hervorragend unter Druck und bevorzugen eine sich immer verändernde Umgebung, sind somit also nicht an feste Arbeitsplätze gebunden. Veränderungen am Arbeitsplatz aber müssen für sie nachvollziehbar sein, stupiden Anweisungen folgen sie selten. Durch Souveränität und klaren Ausdruck überzeugen diese Persönlichkeiten nicht nur Mitarbeitende sondern auch Kunden, Klienten oder Menschen, die ihre neuen Ideen mit ihnen umsetzen sollen. Sie setzen sich gerne gesunder Konkurrenz aus und arbeiten unbeirrt und energisch auf ein klares Ziel hin.

SOZIALE INTERAKTION, TEAMVERHALTEN UND FÜHRUNGSSTIL

Souveräne lieben den Applaus und präsentieren ihren Erfolg stolz nach außen, gut sichtbar für andere. Sie geben eine konsequente Richtung vor und erarbeiten sich, wenn notwendig, ihre Ziele auch im Alleingang.
Im Team sind sie gerne der Advocatus Diaboli und helfen anderen damit, Themen aus der Sicht der Gegenseite zu verstehen. Souveräne Menschen bevorzugen starke führende Personen und hebeln schwächere Chefs aus, wenn sie deren Ansichten nicht teilen und ihre Anweisungen als nicht zielführend anerkennen. Nicht immer kann sich dieser Typ daher gut unterordnen oder in Teams eingliedern.
Als Führungspersönlichkeiten gehen Souveräne stets neue Wege, begeben sich auf unerforschtes Terrain und verwirklichen gemeinsam mit einem entschlossenen Team ihre Visionen. Sie können begeistern und sehr gut delegieren, ihre klaren Anweisungen sind leicht umzusetzen.

STRESSOREN

Langsamkeit: Souveräne Menschen sind schnelle Arbeiter, bedächtiges, Schritt für Schritt-Herantasten an Lösungen kommt für sie nicht in Frage, denn sie wollen sich Ihre Erfolge möglichst schnell sichern.
Flache Hierarchie: Sie sind es gewohnt, in hierarchischen Strukturen zu arbeiten, Anweisungen zu hinterfragen und Befehle zu erteilen. Sie arbeiten in Systemen von Honorierungen und Maßregelungen.
Unterwürfigkeit: Für souveräne Charaktere muss jede Veränderung einen Sinn machen. Bevor sie sich unterordnen, suchen sie die klare Auseinandersetzung.
Verlieren: Die auf Erfolg und Gewinn ausgerichteten souveränen Charaktere kämpfen unerbittlich für ihren Sieg.

STRESS- & KONFLIKTVERHALTEN

Souveräne suchen ganz eindeutig die Konfrontation, und nützen sie, um in der Diskussion mit dem Gegner ihre Ziele noch klarer herauszuarbeiten. Sie wählen einen harten und unnachgiebigen Konfrontationskurs, ihre Zwecke immer in den Vordergrund stellend. Ihr Antrieb ist ganz klar der Erfolg, dafür kämpfen sie mit allen Mitteln und arbeiten hart daran, ihre Gegner in die Ecke zu drängen. Sollten sie doch mal den Kürzeren ziehen, machen sie sich auf die Suche nach einem anderen (Arbeits-)Gebiet, in dem sie besser brillieren können. Success counts!

TIPPS
  • Überdenken Sie Ihren autokratischen Führungsstil.
  • Verständnis für jene Menschen, die Ihnen gut zuarbeiten, ist wichtig für deren Motivation.
  • Querargumente anderer können Sie als Vorteil zur Erlangung ihrer Ziele nutzen.
  • Menschen kooperieren gerne und übernehmen auch gerne Verantwortung in ihrem Bereich. Selbstbestimmung, das wissen Sie, ist ein guter Nährboden für erfolgreiche Arbeit.